Finde hier die beliebtesten Trenntoiletten für dein Wohnmobil, Gartenhaus, Wochenendhaus und TinyHouse
Je nach Toilettentyp können diese als „All-in-One“ also mit Feststofftank und Urinkanister aufgebaut sein, als Komposttoilette (mit Kurbel zum Unterrühren des Feststoffs oder auch als Split-Variante (Urintank steht separat).
Klicke auf die Trenntoilette, die dich interessiert, um mehr über diese Trenntoilette zu erfahren.
ALLE TRENNTOILETTEN
- Kompakte Maße
- Mit/ ohne Lüfter
- Aus Kunststoff
- Klein und tragbar
- Ideal für Bulli, Camper & Co
- In vielen Farben erhältlich
- Formschöne, edle Trenntoilette
- Bequemer Toilettensitz
- Aus Holz, beschichtet
- Ohne Lüfter
- Kompakte Maße
- Gewicht: 9,5 kg
- Edles Design
- Separater Urintank nötig
- Kompakte Baumaße
- Rührwerk Variabel
- Sichtschutz/ Urinschutz für Feststoff
- Großer Sitzbereich
- Aus Holz
- Separater Urintank
- Kompakte Baumaße
- Klappbar in Tasche
- Integrierter Trenneinsatz
- Einfache Handhabung
- Komplett-Bausatz mit Gehäuse
- Einfache Montage
- Mit wegklappbaren Sichtschutz
- Separater Urinkanister nötig
- 12/ 230 V für TinyHouse
- Kompostierfunktion (Rührwerk)
- Sichtschutz
- Wasserdicht
- Formschön
- Aus Kunststoff
- Separater Urinkanister nötig
- Alternativ mit Privy 501 oder Privy 503
- Bausatz mit Kanister und Eimer
- Inkl. Urin- und Feststoffbehälter
- Mit Lüfter
- Holz, lackiert
- 100% Autark
- Ohne Lüfter
- Oberflächen lackiert
Empfehlung und Übersicht nach Einsatzgebieten
Campervan, Wohnmobil, Gartenhaus, Wochenendhaus
Die „All-in-One“ Trenntoiletten gibt es in 2 Varianten:
- Eimer/ Tüten Trenntoiletten
- Komposttoiletten (mit Kurbel zum Unterrühren des Feststoffs)
Bei allen All-in-One Trenntoiletten sind sowohl Feststoffeimer und Urintank in der Trenntoilette verbaut. Und natürlich wird alles sauber getrennt. Einmal zur einfacheren Behandlung und natürlich auch zur einfachen Entsorgung bzw. Wiederverwertung
Zu den Eimer/Tüten Trenntoiletten gehören:
Zu den Komposttoiletten (Trenntoiletten mit Kurbel) gehören:
Die Splitversionen der Trenntoiletten (gerne im Gartenbereich und Hausbereich verwendet) haben den Urintank ausserhalb der Trenntoilette. Der Vorteil hier: Du musst keine Rücksicht auf den eingeschränkten Platz innerhalb der Trenntoilette nehmen. Somit kannst du einfach einen viel größeren Urinkanister verwenden und musst somit nicht zu oft leeren. Zudem sind dadurch die Feststoff-Behälter viel größer, was auch hier einen längeren Wechselintervall zu Gute kommt. Hier im Shop sind das die Separett Trenntoiletten:
Neu im Shop und ideal für deinen CamperVan oder auch wenn du mit einem Zelt, Dachzelt unterwegs bist, ist die Trelino VanTrenntoilette! Die Trenntoilette für dein VAN! Klein, kompakt und einfach zu benutzen:
Hol dir jetzt den Trenntoiletten-Ratgeber
mit den 10 wichtigsten Tipps für Trenntoiletten
zum Download