Hubert aus Schleswig-Holstein wollte gerne den „wackeligen Plastiktopf“ ersetzen, wie er uns schrieb. Damit ist ein Porta Potti gemeint, welches er und seine Frau im Kastenwagen als Toilette nutzen. Nach einiger Recherche fiel die Wahl auf eine Trenntoilette fürs geliebte Auto.
Hubert hatte andere Beweggründe für den Bau einer Trenntoilette als andere, und zwar Stabilität der Toilette. Die Frau vom Hubert sitzt in einem Rollstuhl und sehnte sich nach einer stabilen Toilette sowie nach einer besseren Sitzposition. Das Porta Potti stellte die beiden nicht mehr zufrieden. Wegen der niedrigen Sitzposition und der unkomfortablen Klobrille war das Porta Potti zu benutzen eine Qual. Eine neue Toilette für Auto musste her.
Hol dir jetzt den Trenntoiletten-Ratgeber
mit den 10 wichtigsten Tipps für Trenntoiletten
zum DownloadUnser Auto für die neue Trenntoilette
- Ohne Lüfter
- Kompakte Maße
- Gewicht: 9,5 kg
- Klein und tragbar
- Ideal für Bulli, Camper & Co
- In vielen Farben erhältlich
- Kompakte Maße
- Mit/ ohne Lüfter
- Aus Kunststoff
Hubert schrieb uns folgendes:
„Da ich meiner Frau helfen muss, wenn sie mal muss, brauchen wir Platz also gab es nie den Gedanken ein Badezimmer im Miniformat ins Auto zu bauen. Der tolle Nebeneffekt Wasserfrei und unabhängiger zu sein ist für viele der Hauptgrund, für mich eine schöne Nebensache. Unsere Touren sind kurz, wir fahren weder in die Wüste noch wollen wir 2 Wochen Freistehen.“
Benötigte Materialien:
- Selbstbau Set SB 5 bestehend aus:
Trobolo Trenneinsatz weiß
Urinbehälter
Feststoffbehälter
Kompostierbare Beutel - Holzgehäuse
- Toilettenbrille
Das Selbstbau-Set hat Hubert bei uns im Shop gekauft -> SB 5 • Selbstbauset Trenntoilette.
Selbstbau Trenntoilette fürs Auto
Hubert schrieb: „Unsere Trenntoilette entstand aus dem einfachen Bausatz
und vorhandenen Restmaterialien sowie einer einfachen Kunststoff-Klobrille
aus dem Baumarkt. Die Maße der Toilette haben sich aus der Größe der
Elemente ergeben, Eimer, Kanister, Trenneinsatz und Klobrille brauchen
eben ihren Platz. Die Toilette entstand an einem Nachmittag aus einer
gebrauchten Tischlerplatte, schön geschliffen und ein bisschen Farbe.“
- Trobolo® Trenneinsatz
- Trenneinsatz in grau oder weiss
Handhabung der Trenntoilette im Auto
„Ja, benutzt wurde die Toilette nun auch schon einige Male, sie ist stabil und bequem. Nach dem Entleeren der Blase sprühe ich etwas Essigwasser in den Trenneinsatz, es riecht dann für ein paar Minuten leicht nach Essig und der Trenneinsatz ist sauber. Nach größeren Geschäften kommt bei uns ein neuer Beutel in den Eimer und der gebrauchte landet im Müll. Wir haben weder einen Abzug noch einen Lüfter eingebaut, Pipi mit Essigwasser riecht nicht und mit den Häufchen fahre ich nicht spazieren.“
Melde dich für den Trennletter an und profitiere von folgenden Vorteilen:
Exklusive Rabatte • Benachrichtigung über Aktionen und neue Produkte • Erhalte Reinigungstipps • 10 Trenntoiletten-Tipps nach der Anmeldung
100% spamfrei und verschlüsselte Übertragung! Wenn Du Dich für den Trennletter anmeldest, wird deine E-Mail-Adresse bei uns gespeichert und an den Maildienstleister weitergeleitet, mit dem wir den Newsletter versenden. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen: entweder im Abmeldelink im Newsletter selbst oder Du schreibst uns eine Mail an kontakt@meineTrenntoilette.de. Weitere Informationen hierzu kannst Du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Links: Trenntoilette fürs Auto Innenansicht. Hubert hat hier noch einen Rahmen für die Behälter gebaut. So sitzen sie stabil und fest. Im zweiten Bild ist die alte Kassettentoilette, das Porta Potti zu sehen, welches die beiden nun nicht mehr benötigen!
Fazit
„Sicher kann ich sagen……..es ist nicht wie zu Hause wo man 10 Liter bestes Trinkwasser zusammen mit seinen Ausscheidungen durch die Keramik in Kanalisation schießt……es ist anders, es ist nicht perfekt aber es ist gut und auf jeden Fall besser als Autobahnklo, im Gebüsch hocken oder ein wackeliger Plastik Topf.“
Dankeschön Hubert für deinen Selbstbaubericht mit allen Details. Wir wünschen euch Allzeit gute Fahrt!