In Vario • Selbstbauset für Trenntoiletten
ab 426 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. Keine Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage
Kein Wasser
Keine Chemie
100% Bio
Kein Wasser
Keine Chemie
100% Bio
- Alternativ mit Privy 501 oder Privy 503
- Bausatz mit Kanister und Eimer
In Vario - Selbstbau-Set Trenntoilette
Trenntoiletten Bausatz Komplett-Set mit Feststoffbehälter und Urinkanister
- Mit Privy 503 Trenneinsatz aus Holz ODER
- Mit Privy 501 Trenneinsatz aus Kunststoff
Du kannst diesen Trenntoiletten-Bausatz für den Einbau in Wohnmobilen, Sportbooten oder Wochenendhäusern verwenden. Die In-Vario Selbstbau-Trenntoilette kannst du als "All-in-One" Toilette verwenden (also mit Feststofftank und Urinkanister integriert), wie auch mit der Verwendung eines größeren separaten Tanks.
Diese Trenn- bzw. Trockentoilettenbausatz ist aus stabilen Fichte-Mehrschichtplatte hergestellt und wird zerlegt geliefert. Du kannst diesen Bausatz für den Einbau in Wohnmobilen, Sportbooten und Wochenendhäusern verwenden. Die In-Vario Selbstbau-Trenntoilette kannst du als "All-in-One" Toilette benutzen (also mit Feststofftank und Urinkanister integriert), wie auch mit der Verwendung eines größeren separaten Tanks (verschieden Größen siehe hier).
Die Entnahme der Behälter erfolgt über den Klappdeckel, von oben. So kannst du die Toilette auch gut in einem engen Badezimmer installieren. Das Gehäuse der Toilette ist unbehandelt "natur" und kann so von dir in deiner Lieblingsfarbe lackiert oder lasiert werden. Dieser Trenntoiletten-Bausatz ist für einen optionalen Lüfter zum Absaugen vorbereitet, jedoch ist dieser nicht im Lieferumfang enthalten. (--> bitte separat bestellen)
Du kannst auch einen externen Urintank anschließen. Dafür ist bereits eine Bohrung angebracht.
Das In Vario Bauset kann auch ohne Trenneinsatz und Urinkanister bestellt werden. Schreib und hierzu einfach an oder bestelle dir die zusammengestellten Bausets in den Varianten:
- In Vario Set Trenntoilette mit Privy 503 Holzsitz oder
- In Vario Set Trenntoilette mit Privy 501 Kunststoffsitz
Material:
- Gehäuse aus Fichte Mehrschichtplatte 20 mm, unbehandelt
- Trenneinsatz Polypropylene im Spritzgussverfahren
- Separett Privy 503 Birke Holz lackiert, Toilettensitz und Deckel oder
- Separett Privy 501 Kunststofftoilettensitz
Maße:
- Gehäuse (B/ H/ T): 44/ 45/ 48 cm
- Trenneinsatz: (L/ B) 45/ 37,5 cm
- Feststoffbehälter: (B/ H/ T) 38/ 27/ 23,5 cm
- Urinkanister: (B/ H/ T) 27/ 27/ 17 cm
Gewicht:
- ca. 16 kg
- bis 150 kg belastbar
Das In Vario Set ist individuell variierbar. Du bekommst das Gehäuse mit den bestellten Behältern und einem Trenneinsatz Privy 501 in grau. Das Gehäuse wird zerlegt geliefert und muss zunächst zusammengeschraubt werden. Wir empfehlen das Holzgehäuse zu versiegeln mit Lack oder Lasur. Anschließend können die Behälter eingesetzt werden und das In Vario Bauset ist einsatzbereit. Zum Abdecken und Abtrocknen der Feststoffe solltest du Streu einbringen. Es besteht die Option einen Lüfter nachzurüsten. Das Gehäuse ist bereits für den Lüfter und das Kabel vorgebohrt. So kannst du die Abtrocknung der Feststoffe noch verbessern.
Den 10 l Urinkanister solltest du alle 2-4 Tage entleeren und den Feststoffbehälter mit 16,6 l alle 2-3 Wochen bei Nutzung von 2 Personen. Den Urin kannst du verdünnt als Dünger im Garten einsetzen oder in die Kanalisation schütten. Die Feststoffe werden entweder im Hausmüll entsorgt oder können auf dem Kompost kompostiert werden.
- Gehäuse aus Holz zerlegt inkl. Montagematerial
- Trenneinsatz Separett Privy 501, grau, oder
- Trenneinsatz Separett Privy 503 Holz, grau
- Feststoffbehälter 16,6 l mit Deckel
- Urinkanister 10 l mit Weithalsöffung und Deckel
Dieser Bausatz wird dir mit dem ausgewähltem Trenneinsätzen geliefert (bitte bei der Bestellung auswählen).
Welches Zubehör ist zu empfehlen
Was kostet das Gehäuse ohne Trenneinsatz und Urinkanister?
Falls du nur das Gehäuse haben möchtest, biitte schreibe uns hierzu einfach per Mail an. kontakt@meinetrenntoilette.de
Das Gehäuse wird mit Feststoffbehälter ausgeliefert und kostet 290,- €.
Benötige ich einen Lüfter für das In Vario Set?
Nein, nicht unbedingt. Teste dich heran mit dem entsprechenden Streu. Grundsätzlich kann die Toilette auch komplett ohne Lüfter betrieben werden. Damit bist du zu 100 % autark. Solltest du die Feststoffe nicht gut abtrocknen können und Gerüche verzeichnen, so kannst du einen Lüfter nachrüsten. Schau hierzu gern bei uns im Zubehör nach.
Wichtige allgemeine Fragen und Antworten zum Thema Trockentrenntoilette findest du hier in den --> FAQ
Susanne S. –
Macht sich hervorragend in unserem Gartenhaus. Sie könnte jedoch für unseren Geschmack etwas weniger rustikal daher kommen. 😉 LG Susi
Jochen Felgner (Verifizierter Besitzer) –
Nach einem Sommer Nutzung in unserem Garten sind wir mit dem Produkt sehr zufrieden. Der Zusammenbau der Trenntoilette war für den Laien verständlich erklärt und damit leicht zu vollenden. Der notwendige Kontakt zum Lieferanten war wegen des fehlenden Kanisters sehr konstruktiv. Binnen kürzester Zeit wurde das fehlende Teil nachgeliefert. Ich kann diese Trenntoilette für Gartenhäuser nur empfehlen. Sie erfüllt vollumfänglich ihren Zweck und ist einfach unter Beachtung der Leerungsintervalle zu reinigen.