Selbstbau einer Trenntoilette im Land Rover Defender
Max Sorg hat mir seinen Einbaubericht der Trockentrenntoilette zukommen lassen. Besonders wieder mal ist hier, dass nur ein begrenzter Raum zur Verfügung steht. Er hat alles selbst gebaut und die Einbauteile der Trockentrenntoilette auf MeineTrenntoilette.de gekauft.
Melde dich für den Trennletter an und profitiere von folgenden Vorteilen:
Exklusive Rabatte • Benachrichtigung über Aktionen und neue Produkte • Erhalte Reinigungstipps • 10 Trenntoiletten-Tipps nach der Anmeldung
100% spamfrei und verschlüsselte Übertragung! Wenn Du Dich für den Trennletter anmeldest, wird deine E-Mail-Adresse bei uns gespeichert und an den Maildienstleister weitergeleitet, mit dem wir den Newsletter versenden. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen: entweder im Abmeldelink im Newsletter selbst oder Du schreibst uns eine Mail an kontakt@meineTrenntoilette.de. Weitere Informationen hierzu kannst Du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
1. Benötigte Materialien
- Vierkantrohr für Rahmen
- Multiplexplatte 4 mm für Holzverkleidung
- Multiplexplatte 9 mm für Deckel
- Trenneinsatz
- Urinflasche 4,4 L für Trenntoilette
- Weithalskanister von Movera 28 × 41,5 × 17 cm
2. Einbauanleitung
Die Multiplexplatten werden entsprechend der benötigten Größe, passend zum Rahmen, zugeschnitten. Die Löcher für die Schrauben werden vorgebohrt und anschließend wird alles an den Rahmen geschraubt.
Oben im Rahmen sind Aussparungen, damit der Feststoffbehälter passt. Der Urinkanister sitzt zwischen zwei Leisten, um das Hin- und Herrutschen zu vermeiden. Bevor alles festgeschraubt wurde, fand ein Test statt, ob alles richtig sitzt und leicht herausgenommen werden kann. Hinterher ist es um einiges schwieriger etwas an der Konstruktion zu verändern. Wichtig ist doch die Praktikabilität.
Der Feststoffbehälter ist auf das entsprechende Maß zugeschnitten. Der Deckel für den Urinkanister erhielt ein Loch für den Trenneinsatz. (Anmerkung von Markus: Neu im Sortiment gibt es auch passende Deckel mit Loch oder Schlauchanschluss bei mir zu bestellen).
4 Toilettenpapierrollen passen noch daneben und stabilisieren die Einsätze der Trockentrenntoilette.
Der Trenneinsatz wurde in eine stärkere Multiplexplatte eingepasst, da diese ein entsprechendes Gewicht tragen muss. Daher wurden hier 9 mm gewählt.
Der ovale Trenneinsatz stellte eine Herausforderung beim Fräsen der Holzplatte dar.
Hol dir jetzt den Trenntoiletten-Ratgeber
mit den 10 wichtigsten Tipps für Trenntoiletten
zum Download3. Trockentrenntoilette im Selbstbau
So sieht nun die fertige Trockentrenntoilette im Land Rover Defender aus. Sie hat eine perfekte Größe um im Innenraum Platz zu finden. Obendrein hat sie ein Leergewicht von 6,5 kg. Während der Fahrt wird die Trockentrenntoilette hinten in der Heckbox des Defender untergebracht, wie auf dem Bild zu sehen ist. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass kein Lüfter verbaut wurde.
Vielen Dank Max für deinen Selbstbaubericht! Max hat seine E-mail Adresse zur Verfügung gestellt für weitere Fragen: max@sorg-bw.eu.
Produktideen für begrenzte Räume:
Über eure Kommentare freuen wir uns sehr. Habt ihr vor eine Trenntoilette selber zu bauen? In unserem Blog: Selbstbau-Berichte findet ihr noch zahlreiche andere Inspirationen.